
Amrumer Straße 16 + 36
In 250 m Entfernung voneinander entstehen zwei Geschosswohnungsbauten für kostengünstiges studentisches Wohnen in schlüsselfertiger Bauweise.
Die Gebäude bestehen aus jeweils zwei Kernbaukörpern, welche wiederum in zwei gleiche Bauteile gegliedert sind. Diese Bauteile haben jeweils einen zum Hof gekehrten Wohnkern und einen sich der Stadt zugewandten Gemeinschafts- und Aktivitätsbereich. Jeweils 2-3 Zimmer teilen sich ein Bad, für Gruppen von 8-9 Zimmern steht ein Gemeinschaftsbereich mit Küchenblock zur Verfügung.
Die Hauptzugänge liegen an der Amrumer Straße, je ein Nebeneingang wird in NW und SO angeordnet, so dass es jeweils 3 Treppenhäuser gibt. Darüber hinaus gibt es pro Haupteingang einen funktionalen Aufzug sowie 2 angelegte und später nachrüstbare Aufzugsschächte.
Im Erdgeschoss sind neben Wohnungen auch studentische Nutzungen, wie eine Learning Lounge, ein Waschsalon, eine Werkstatt und ein Vermietungsbüro, sowie ein Foyer „Süderoog“ angeordnet. Weiterhin gibt es hier Gewerberäume. Im Dachgeschoss sind u.a. rollstuhlgerechte Wohneinheiten geplant, sowie ein Fitnessstudio „Norderoog“.
Die Fassaden sind straßenseitig teilweise mit einer Profilglasfassade versehen. Die Ausbildung der Fassade in den Treppenhausbereichen erfolgt an der Straße aus Beton und WDVS sowie Holztafelwand. Hofseitig werden die Fassaden mit Holzständerwänden, geputzt, ausgebildet.
Bauort
Amrumer Str. 16 und 36 in 13353 Berlin
Bauherr
Gewobag AG
Technische Kennzahlen
195 Wohnplätze
6.376 qm Wohn- und Gewerbefläche
Planer
GNEISE GmbH
Bauzeit
20.07.2017 – 13.02.2019
Leistungsbereiche
Schlüsselfertig








